Qantas Project Sunrise ist ein neuer Meilenstein für Qantas oder die gesamte Luftfahrt? Beim Project Sunrise möchte Qantas erproben wie sich die Ultralangstreckenflüge mit dem Airbus A350-1000ULR auf die Crews und Passagiere auswirken.
Es gibt einige Probleme, welche noch gelöst werden müssen:
Die heutige Folge mit Silvio.
Wenn du wissen willst, ob Hyatt die richtige Hotelkette für dich ist, vereinbare jetzt deine kostenlose Erstberatung. Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung.
Frequent Traveller Circle gibt es seit vielen Jahren und genau so lange geben wir auch Tipps und Tricks. Du lernst darin unsere besten Tipps und Tricks für deine zukünftige Meilenstrategien oder auch wie du Deinen Status schneller erreichst mit unserer Podcast Reihe Frequent Traveller Circle – Essentials.
Höher, schneller, weiter – in den letzten Jahren ist ein wahrer Wettkampf im Bereich der Ultralangstrecken ausgebrochen. Mehrmals im Jahr überboten sich die Airlines gegenseitig mit noch längeren Flugstrecken. Eine neue Generation von sparsamen Langstreckenflugzeugen hat es möglich gemacht, solche Strecken wirtschaftlich zu betreiben. Mit Perth London Heathrow ist Qantas derzeitiger Spitzenreiter gefolgt von Singapore Airlines, die New York und Singapur mit einem Direktflug verbindet.
Nun hat Airbus angekündigt, den A350 noch einmal weiterzuentwickeln um noch mehr Reichweite bieten zu können. Zukünftig wird dieser dann auch weniger westlich gelegene australische Metropolen wie Sydney zuverlässig mit Europa verbinden können. Somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Perth – London den Titel als längste Flugroute erneut abgeben muss.
Lars und Johannes beleuchten, was dieser Trend für Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von den Golfairlines wie Emirates, Qatar und Etihad hat, welche Langstrecken wir in Zukunft sehen werden und ob diese tatsächlich vorteilhaft sind. Außerdem beschäftigen sich die beiden mit der Frage, ob auch Lufthansa oder Swiss zukünftig wieder nach Australien fliegen werden.
Sind Ultralangstrecken für dich eine Option?
Frequent Traveller Circle gibt es seit vielen Jahren und genau so lange geben wir auch Tipps und Tricks. Du lernst darin unsere besten Tipps und Tricks für deine zukünftige Meilenstrategien oder auch wie du Deinen Status schneller erreichst mit unserer Podcast Reihe Frequent Traveller Circle – Essentials.
In dieser Folge berichten wir von einem Flug den man nur mit Meilen buchen kann und damit ein besonderes Erlebnis ist. Es handelt sich um den Qantas Points Plane. Der Flug geht von Melbourne nach Tokio.
Hier geht es zur Qantas Points Plane Seite.
Flight information
From Melbourne (MEL)
To Tokyo, Narita (NRT)
Depart 21 October 2019 QF79 10.30am (AEST)
Arrive 21 October 2019 6.30pm local time
Points required (one way, per person)Economy 35,000 points plus A$182*
Premium Economy 54,000 points plus A$257*
Business 72,000 points plus A$272*
First 108,000 points plus A$272*
Frequent Traveller Circle gibt es seit vielen Jahren und genau so lange geben wir auch Tipps und Tricks. Du lernst darin unsere besten Tipps und Tricks für deine zukünftige Meilenstrategien oder auch wie du Deinen Status schneller erreichst mit unserer Podcast Reihe Frequent Traveller Circle – Essentials.